Chrom ist ein natürlich vorkommendes Element, das in Gesteinen, Pflanzen und Böden vorkommt. Die häufigsten Formen sind Chrom(0), Chrom(III) und Chrom(VI). Chromverbindungen sind geruch- und geschmacklos. In der Industrie werden das Metall Chrom und seine Verbindungen wie z. B. Cr(VI) zur Stahlherstellung, zur Verchromung, zu Farbstoffen und Pigmenten, zur Ledergerbung und zur Holzkonservierung verwendet. Cr(VI)-Verbindungen sind toxisch.
Chrom kann über die Atemwege sowie den Magen-Darm-Trakt aufgenommen werden. Im Blut wird es vorwiegend an Albumin und Transferrin gebunden transportiert. Eine pathologische Anreicherung wurde in malignem Gewebe vorgefunden.
Medizinisch werden ChromIII-Kobalt Implantate eingesetzt. Cr(III) gilt als nicht toxisch und wird auch als Nahrungsmittelsupplement eingesetzt.
Als akute Chrom-Vergiftung- Symptome gelten:
Bei chronischer Chrom-Vergiftung kann es zu folgenden Symptomen kommen:
Selten kommt es zu einem Chrommangel.
Weitere Information und Literatur: