|
|
|
|
|

|
MTM Newsletter |
N° 28 - Juni 2019 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fachfortbildung und Kongresse
|
Workshops 2019
|
Thema: | | | Evidenzbasierte Metallausleitung für Therapeuten | Tagungszeit: | | | Mittwoch, 25. September 2019, 15:00 bis 19:00 Uhr | Tagungsort: | | | Maritim Hotel Nürnberg | | | | Frauentorgraben 11 | | | | 90443 Nürnberg | | | | Tel: 0911-2363-0 | Veranstalter: | | | Micro Trace Minerals Labor GmbH, 91217 Hersbruck | Anmeldung: | | |
Online Anmeldung:
https://microtrace.de/de/workshops/workshop-anmeldung
Alternativ können Sie Yvette Busch kontaktieren: Tel: +49-9151-4332 Fax: +49-9151-2306
info@microtrace.de | Kosten: | | | 70,00 € | Referenten: | | | Yvette M. Busch, BA, CEO Dr. E. Blaurock-Busch PhD, Forschungsdirektor |
Programm:
Teil 1: |
Diagnostische Hinweise zur optimalen Wahl des Chelatbildners. Parenteral vs. oral, Wirkungsweise, Anwendung. |
Teil 2: |
Welche Chelatsubstanz bindet welche Metalle und welche Substanz eignet sich für welches Krankheitsbild. |
Teil 3: |
Kombinationstherapien |
Fallbeispiele: |
Fallbeispiele mit Befundbesprechung und Diskussion sind Teil der Vorträge. |
|
|
|
Für Verpflegung ist gesorgt. |
(Programmänderungen vorbehalten)
|
Wenn Sie an Workshops zu Umweltfragen, Chelattherapie, Labortests oder Metalltoxikologie interessiert sind, besuchen Sie unsere Webseite:
https://microtrace.de/de/workshops
Informationen werden regelmäßig aktualisiert.
|
METDETOX Konferenz Berlin im Juni 2019
|
Prof. Dr. Swaran Flora, Direktor des National Institute of Pharmaceutical Education and Research sowie des Ministeriums für Chemie und Pharmazie, Indien und Dr. E. Blaurock-Busch PhD lernten sich vor Jahren bei einem Kongress in Indien kennen, freuten sich über das Wiedersehen und führten ergiebige Gespräche.
-
(Prof. Dr. Swaran Flora und Dr. E. Blaurock-Busch auf der Metdetox-Konferenz in Berlin)
Prof. Dr. Swaran Flora und Dr. E. Blaurock-Busch auf der Metdetox-Konferenz in Berlin
Beim ersten akademisch gesponserten internationalen Kongress der Klinischen Metalltoxikologie trafen sich Wissenschaftler, Ärzte, sowie Vertreter verschiedener Organisationen und Verbände um Neues zu globalen Themen vorzutragen und zu diskutieren. Das Treffen fand im Hotel Abba in Berlin vom 10. Bis 13.Juni 2019 statt. Anwesend waren unter anderem die renommierten Professoren Dr. Swaran Flora, Indien, Dr. Boyd Haley, USA, Dr. Karolina Kot, Polen, sowie Dr. Christopher Exley, Großbritannien. Diskutiert wurden neue Erkenntnisse zur Entstehung, Diagnostik und Behandlung von Umwelterkrankungen, wobei auch geologische Bedingungen erörtert wurden.
Vorsitzende und Organisatoren der Metdetox-Veranstaltung https://metdetox.org
waren Prof. Dr. Ulf Lindh vom Biologischen Bildungszentrum der Universität Uppsala, Schweden sowie Ann-Marie Lidmark vom schwedischen Verbraucherverband
Tandvårdsskadeförbundet. Prof Lindt stellte biologische Aspekte und biochemische Hintergründe vor. Das Thema Medizinische Geologie wurde von FDA Direktor Dr. Jose Centano, USA (Food and Drug Adminstration) Direktor USA, im Zusammenhang mit Umweltfaktoren aufgegriffen und erklärt.
Präsentationen und Diskussionen konzentrierten sich auf globale Umweltfragen, einschließlich der klinischen Aspekte der medizinischen Metalltoxikologie. Akute und chronische Vergiftungen als Ursachen von Krebs, neurodegenerativen, kardiovaskulären und Autoimmunerkrankungen waren Themen, die Wissenschaftler und Ärzte aus Belgien, Deutschland, Südafrika, der Schweiz und anderen Ländern präsentierten. Für Deutschland referierten Dr. med. Ralf Heinrich, Berlin, sowie Dr. med. dent. HJ Lammers, Düsseldorf mit Beiträgen zur klinischen Anwendung. Keynote Speaker Dr. E. Blaurock-Busch PhD, Hersbruck erklärte diagnostische Möglichkeiten der medizinischen Metalltoxikologie und des Humanbiomonitoring. Weitere Beiträge zum Thema Biomonitoring wurden von Prof. M. Aschner vom Einstein College of Medicine, NY, und Prof. Skalny, Russland vorgetragen.
Rund 70 Teilnehmer vertraten u.a. Bulgarien, Israel, Saudi-Arabien, Schweiz, Südafrika, Irland und Russland, tauschten Wissen und praktische Informationen zu Geowissenschaften, genetischen Aspekten, Metalltoxikologie einschließlich der Chelattherapie aus. Internationale Organisationen waren vertreten, darunter allerdings nur zwei deutsche Verbraucherschutz Verbände, die
DGUHT e.V. sowie die IG Umwelt Zahnmedizin. Deutsche Ärzte- oder Heilpraktikervereinigungen fehlten.
Die sozioökonomischen Kosten einer Schwermetallexposition wurden diskutiert. Die Konferenzteilnehmer bestätigten die Notwendigkeit zukünftiger Treffen zur Förderung von Forschung, einschließlich evidenzbasierter Behandlung. Ein weiterer Kongress ist in Planung, sowie die Planung eines internationalen Komitees zur Förderung der Forschung evidenzbasierter Metalltoxikologie.
-
(Prof. Boyd Haley während seines Vortrages zum Thema Sicherheit und Wirksamkeit neuer Chelatsubstanzen.)
Prof. Boyd Haley während seines Vortrages zum Thema Sicherheit und Wirksamkeit neuer Chelatsubstanzen.
Weitere Informationen: ebb@microtrace.de
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir würden uns sehr über Ihr Kommen freuen. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, bitten wir um Nachricht.
Ihre
E. Blaurock-Busch und Team
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|