Themen: Laborinformationen, Chelat-spezifische Referenzbereiche, Einsendeformulare, Befundvalidierung, Chelat Protokolle und Hinweise zu Probenmaterial, Probenannahme und Feiertage, Befundgraphiken, Fachfortbildung und Kongresse,...[mehr]
Immer häufiger ist Wasser in Deutschland mit Arzneimittelrückständen verunreinigt. Nahezu in allen hiesigen Flüssen und Seen ist Gadolinium, ein Hochtechnologie-Metall und Element aus der Gruppe der Seltenen Erden, inzwischen in...[mehr]
Eine neue Forschungsarbeit von Micro Trace Minerals (MTM), Deutschland und Trace Minerals International (TMI), Boulder, Colorado in Zusammenarbeit mit Prof. Lilian Calderon des Zentrums für Strukturelle und Funktionelle...[mehr]
Dieses Buch befasst sich mit der sanften orthomolekularen Entgiftung. Nährstoffprotokolle werden vorgestellt, es wird auch erklärt weshalb und auf welche Weise gewisse Nährstoffe entgiften, welche Diagnostik sich eignet und wie...[mehr]
Themen: Laborinformationen: Arsen - Gift aus der Tiefe, Test von Einzelelementen, Aluminium in Deos, Chelatsubstanzen und die Bluthirnschranke, DMPS Kapseln Heyl, Die DTPAs - Was Sie wissen sollten, Tätowierfarben als Ursache...[mehr]
Neurowissenschaftler schlagen Alarm: Sie warnen vor einer globalen, stillen Pandemie der schleichenden Vergiftung von Kindern durch Umweltchemikalien. Denn die Folgen seien bereits messbar.[mehr]
Die erste Auflage dieses Selbsthilfebuchs wurde 1993 vom Irisiana Verlag (Hugendubel) veröffentlicht. Diese erneuerte und erweiterte Auflage ist ebenfalls all den Menschen gewidmet, die von den verschiedensten Allergien und...[mehr]