Lanthan (La) wird als ein nicht essentielles, weiches, silberweißes Metall mit der Ordnungszahl 57 definiert, das in medizinischen Anwendungen eingesetzt wird, um die Serumphosphatwerte bei chronischem Nierenversagen zu senken. Seine Salze werden in Form von Kautabletten verabreicht und können die Aufnahme bestimmter Medikamente beeinträchtigen.
Lanthanoxid verbessert die Alkalibeständigkeit von Glas: Es wird zur Herstellung spezieller optischer Gläser verwendet, wie z.B. infrarotabsorbierendem Glas sowie Kamera- und Teleskoplinsen. Kleine Mengen Lanthan, die in Stahl zugesetzt werden, verbessern dessen Verformbarkeit.
Mikroelementdünger mit Lanthan als Hauptbestandteil werden seit etwa 30 Jahren in der chinesischen Pflanzenproduktion eingesetzt, um Ertrag und Qualität zu verbessern. In der Allgemeinbevölkerung wird die durchschnittliche tägliche Aufnahme von La und Lanthaniden auf unter 150 μg geschätzt, was weniger als 5 % der geschätzten akzeptablen täglichen Aufnahme entspricht. Der Lanthangehalt in Trinkwasserproben wird auf unter 10 μg/L geschätzt. Lanthan-carbonat wurde 2004 von der U.S. Food and Drug Administration und 2006 von der Europäischen Union als Arzneimittel zur Senkung der Serumphosphatwerte bei chronischem Nierenversagen zugelassen. Für die Verabreichung an Patienten mit Nierenversagen im Endstadium wird das Lanthan-Salz in Form von Kautabletten in einer maximalen Dosis von 3000 mg pro Tag verabreicht. Die Aufnahme von La-Salzen aus dem Magen-Darm-Trakt sowie aus der Lunge ist bei Menschen sehr gering. Wenige Nebenwirkungen wurden nach der oralen Einnahme von Lanthan-carbonat als Arzneimittel berichtet. Magen-Darm-Störungen wie Durchfall, Erbrechen. und Bauchschmerzen können auftreten. Myalgie, Hypotonie und gelegentliche Fälle von Verwirrtheit wurden ebenfalls berichtet. Die therapeutische Verabreichung von Lanthanumsalzen kann mit einigen anderen Medikamente wie Tetracyclinen und Chinolonen interreagieren.
Referenz: Wedeen P, Aaseth J. Handbook on the Toxicology of Metals (Fourth Edition) 2015