Fakten

Zink ist essentiell für die Funktion vieler Metalloenzyme, einschließlich der Alkoholdehydrogenase, alkalischer Phosphatase, Karboanhydrase, Leucin-Aminopeptidase und Superoxiddismutase.

Zinkmangel wurde mit Dermatitis, Anorexie, Wachstumsverzögerung, schlechter Wundheilung, Hypogonadismus mit beeinträchtigter Fortpflanzungsfähigkeit, beeinträchtigter Immunfunktion und Depressionen in Verbindung gebracht; eine erhöhte Inzidenz von angeborenen Fehlbildungen bei Säuglingen wurde mit Zinkmangel während der Schwangerschaft in Verbindung gebracht. Die empfohlene Tagesdosis (RDA) für Zink beträgt 11 mg/Tag für Männer und 8 mg/Tag für Frauen; dies entspricht ungefähr 0,16 mg/kg/Tag für Männer und 0,13 mg/kg/Tag für Frauen. Höhere RDAs werden für Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit empfohlen (12 mg/Tag).

Toxizität ist selten. Eine zu hohe Exposition wurde mit toxischen Wirkungen in Verbindung gebracht. Die empfohlene obere Grenze für die Zinkaufnahme bei Erwachsenen beträgt 40 mg/Tag; die obere Grenze ist bei Säuglingen und Kindern niedriger. Die Einnahme hoher Dosen von elementaren Zink (100 bis 150 mg/Tag) über längere Zeiträume stört den Kupferstoffwechsel; höhere Dosen sollten nur für kurze Zeiträume und unter ärztlicher Aufsicht verabreicht werden. Die empfohlene obere Grenze für die Zinkaufnahme bei Erwachsenen beträgt 40 mg/Tag; die obere Grenze ist bei Säuglingen und Kindern niedriger.

Die Einnahme hoher Mengen von elementarem Zinks im Bereich von 100 bis 150 mg/Tag über längere Zeiträume stört den Kupferstoffwechsel; höhere Dosen von Zink sollten nur für kurze Zeiträume und unter ärztlicher Aufsicht verabreicht werden. Die Einnahme größerer Mengen (200 bis 800 mg/Tag), normalerweise durch den Verzehr von sauren Lebensmitteln oder das Trinken aus einem verzinkten (zinkbeschichteten) Behälter, kann Anorexie, Erbrechen und Durchfall verursachen. Chronische Toxizität, auch durch Inhalieren von Zinkdämpfen kann zu Kupfermangel führen und Nervenschäden verursachen.Toxische Symptome treten normalerweise 4 bis 12 Stunden nach der Exposition und verschwinden normalerweise nach 12 bis 24 Stunden in einer zinkfreien Umgebung.

Weitere Informationen: Factsheet Zink Mai 2019

Zinc | Toxicological Profile | ATSDR

Zinc Toxicity - Nutritional Disorders - Merck Manual Professional Edition